Vom Mist zum Must-have für die Umwelt.
Wenn Landwirtschaft und Design zusammen ackern.
Biogas – das riecht für viele nach einem Nischenthema, dabei kann es wesentlich zum Klimaschutz beitragen. Im Rahmen der Kampagne „Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern“ geht es darum, zu zeigen, wie landwirtschaftliche Betriebe durch die Nutzung alternativer Energiepflanzen und Gülle saubere Energie erzeugen und gleichzeitig ihre Region stärken. Unsere Aufgabe lag darin, diesem Anliegen eine neue Form zu geben: ein Logo, ein neues Farbkonzept und ein Erscheinungsbild, das landwirtschaftliche Tradition und moderne Technik unter einen Hut bringt.
Branding
Markendesign
Vom Kuhstall in die Kongresshalle.
Gemeinsam mit dem C.A.R.M.E.N. e. V. haben wir an einem Design geschraubt, das auf Messen, im Rahmen von Fachgesprächen und auf der Straße gleichermaßen zündet. Mit einer frischen Farbpalette und markanten Formen rückt die Botschaft „Biogas ist mehr!“ in den Vordergrund und verknüpft das Thema Biogas spürbar mit Bayern. So gelingt es, die Vorteile für Klima, Region und landwirtschaftliche Betriebe in ein visuelles Konzept zu gießen, das sofort ins Auge sticht.
Mehr als eine neue Hülle für Gülle.
Wir waren selbst überrascht, als wir lasen, dass Bayern über 2737 Biogasanlagen verfügt und damit stolze 17,5 Prozent seines erneuerbaren Stroms erzeugt. Wer das auf einer Messe plakatieren will, braucht mehr als nur eine hübsche Grafik. Wir mussten eine visuelle Sprache entwickeln, die Fakten wie die Lagerung von Gülle oder den Anbau von Kleegras greifbar macht, ohne Laien zu überfordern oder Experten zu langweilen.