Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.
Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.

50x Fortschritt.
Bericht zur Umsetzung der Bayerischen Bioökonomiestrategie.

Fortschritt für Schritt.

Bioökonomie – klingt erstmal sperrig, ist aber genau das, was wir brauchen. Es geht nicht nur um den Austausch von fossilen Rohstoffen durch biobasierte Alternativen. Es geht um das große Ganze: Wie schaffen wir ein Wirtschaftssystem, das Mensch, Natur und die Wirtschaft im Einklang hält? Die Bayerische Bioökonomie-Strategie zeigt, dass Nachhaltigkeit und Fortschritt zusammengehören. Und wir durften dabei helfen, den Fortschritt in Worte und Bilder zu fassen – klar, verständlich und immer mit dem Blick auf das, was noch kommt. 

Design-Konzeption
Realisierung
Barrierefreie Daten 
Das Bild zeigt den teilweise umgeblätterte Fortschrittsbericht mit einem grünen, pflanzenartigen Cover und nummerierten Seiten, die verschiedene Abschnitte darstellen.
Das Bild zeigt eine Broschüre mit farbenfrohen Seiten in Gelb, Grün und Blau. Auf der linken Seite ist eine große "38" in Weiß auf grünem Hintergrund zu sehen, darunter der Text "Maßnahme: Aufbau eines Forschungszentrums 'Synthetische Kraftstoffe'". Auf der rechten Seite sind mehrere Luftaufnahmen einer Straße sowie weitere Textinformationen abgebildet. Die Gestaltung wirkt modern und professionell, mit einem Fokus auf klare Linien und kräftige Farben.
Das Bild zeigt eine grafische Darstellung mit der großen Zahl "50" in grün und dem Text "Maßnahmen zur Bioökonomiestrategie" darunter, begleitet von vier farbigen Symbolen am unteren Rand.
Das Bild zeigt den Fortschrittsbericht mit dem Titel "50 x Fortschritt" auf einem grauen Untergrund, die sich mit der Umsetzung der Bioökonomiestrategie in Bayern befasst.

CUBE / PROJEKTE / Fortschritts-bericht

Seite an Seite an Seite an Seite. 

Eine Strategie ist nur so gut wie ihre Umsetzung. Und genau hier setzen wir an. Seit Beginn des Projekts arbeiten wir eng mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zusammen, um die Bioökonomiestrategie auf den Punkt zu bringen. Unser Part? Die Fortschritte der letzten und nächsten Jahre klar darzustellen – von den umgesetzten Maßnahmen bis zu den Zukunftsprojekten. Immer im Austausch, immer auf Augenhöhe. Denn nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Bayern in Sachen Bioökonomie ganz vorne mitspielt.

Zahlen? Bitte nicht nur das!

Ein Bericht, der es in sich hat. Denn die Bayerische Bioökonomiestrategie ist kein Projekt, das man nebenbei erledigt. Es ist komplex, vielschichtig und genau deswegen so spannend. Was schon auf die Straße gebracht wurde, kann man auf einen Schlag erkennen; vier Kategorien, von „umgesetzt“ bis „noch nicht umgesetzt“, bringen Struktur ins Ganze.