Es lebe die Vielfalt.
Eine Millionen Bäume? Challenge accepted.
Streuobstwiesen sehen idyllisch aus – dabei sind sie wahre Helden des Natur- und Klimaschutzes. Mit der Kampagne „Es lebe die Vielfalt“ haben wir ihre Bedeutung ins Rampenlicht gerückt. Ja, es ging es auch um Zahlen und das Pflanzen von Bäumen. Aber es ging vor allem um das, was wirklich zählt: das Bewusstsein dafür, wie wertvoll diese Ökosysteme für unser Land sind.
Mediastrategie
Zusammenarbeit, die Früchte trägt.
Mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie zahlreichen Verbänden haben wir ein starkes Bündnis geschmiedet. Über einen Zeitraum von vier Jahren begleiten wir das Projekt in den Bereichen Strategie, Konzept, Realisierung. So stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet sind: den Erhalt und die Förderung von Streuobstwiesen in Bayern.
Naturschutz fällt nicht weit vom Stamm.
Streuobstwiesen sind alles andere als langweilig, aber der übliche Bio-Ton? Der reicht hier nicht. Die Herausforderung lag darin, das Thema frisch und ungeschönt zu präsentieren. Wir haben auf Plakaten und in Social Media gezeigt, dass Apfelbäume mehr können als nur schön auszusehen. Es geht um