Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.
Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.
Das Bild zeigt verschiedene Streuobstpakt Werbemittel.

Es lebe die Vielfalt. 

Eine Millionen Bäume? Challenge accepted.

Streuobstwiesen sehen idyllisch aus – dabei sind sie wahre Helden des Natur- und Klimaschutzes. Mit der Kampagne „Es lebe die Vielfalt“ haben wir ihre Bedeutung ins Rampenlicht gerückt. Ja, es ging es auch um Zahlen und das Pflanzen von Bäumen. Aber es ging vor allem um das, was wirklich zählt: das Bewusstsein dafür, wie wertvoll diese Ökosysteme für unser Land sind. 

Strategie
Fortlaufende Betreuung
Kampagnen-Entwicklung
Social Media Kampagnen
Betreuung Social Media Kanäle
Videografie
Fotografie
Mediastrategie
Stofftasche 'Es lebe die Vielfalt' für den Bayerischen Streuobstpakt
Das Bild zeigt den Bildschirm eines Laptops, auf dem eine Website des "Bayerischen Streuobstpakts" geöffnet ist. Der Text auf der Seite verkündet das Ziel, bis 2035 eine Million zusätzliche Streuobstbäume in Bayern zu pflanzen, um das wertvolle Natur- und Kulturerbe zu schützen. Im Hintergrund ist eine Frau zu sehen, die in einer Streuobstwiese läuft, und es sind Symbole von Äpfeln und Bienen dargestellt.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Streuobstpakt Fotoshootings einer Hand, die einen grünen Apfel von einem Baum pflückt, umgeben von üppigem Laub.
Das Bild zeigt zwei Werbetafeln in einer öffentlichen Umgebung, die für den Bayerischen Streuobstpakt werben, mit den Slogans "Soooo viel Aroma kann Streuobst!" und "1 Mio. für die Vielfalt", die auf die Förderung von Streuobstwiesen hinweisen.

CUBE / PROJEKTE / Streuobstpakt

Zusammenarbeit, die Früchte trägt.

Mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie zahlreichen Verbänden haben wir ein starkes Bündnis geschmiedet. Über einen Zeitraum von vier Jahren begleiten wir das Projekt in den Bereichen Strategie, Konzept, Realisierung. So stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet sind: den Erhalt und die Förderung von Streuobstwiesen in Bayern.

Naturschutz fällt nicht weit vom Stamm. 

Streuobstwiesen sind alles andere als langweilig, aber der übliche Bio-Ton? Der reicht hier nicht. Die Herausforderung lag darin, das Thema frisch und ungeschönt zu präsentieren. Wir haben auf Plakaten und in Social Media gezeigt, dass Apfelbäume mehr können als nur schön auszusehen. Es geht um