Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.
Logo der CUBE Kommunikationsagentur GmbH.

Feldfrisch wird filmreif: Der Konradhof präsentiert sich neu.

Bodenständig und gleichzeitig hoch hinaus. 

Der Konradhof in Unering setzt auf Regionalität und bietet Bio-Gemüse in küchenfertiger Form an, damit Großküchen und Kantinen in Bayern problemlos nachhaltig kochen können.

Diese Idee überzeugte auch die Jury der Initiative 30für30: Wer den Bioland Hof besucht, spürt sofort, warum er für seine „Gemüsemetzgerei“ ausgezeichnet wurde. In unserem neuen Online-Auftritt konzentrieren wir uns deshalb auf kurze Lieferwege, höchste Qualitätsstandards und eine Landwirtschaft, die echtes Engagement für Umwelt und Menschen zeigt.

Fotoshooting
Bildbearbeitung
Webentwicklung
Digitale Kommunikationsmittel
Printmedien

Bild zur Ansicht der Konradhof Social Media Beiträge.
Bild von der Konradhof Gemüseernte.
Bild eines aufgeschlagenen MacBooks zur Ansicht der Konradhof-Website.
Bild vom Konradhof Gemüse- und Obststand.

CUBE / PROJEKTE / Konradhof

Kreative Keimlinge statt Einheitsbrei: So wachsen Projekte.

Nach den Dreharbeiten für die Initiative 30für30 haben wir gemeinsam mit dem Konradhof eine klare, zugängliche Website entwickelt, die sofort Lust auf frische Lebensmittel macht. Daneben entstanden Flyer für den hofeigenen Direktverkauf und ein einheitlicher Social-Media-Auftritt, der das lebendige Hofgefühl ins Netz überträgt. Ob Stammpublikum oder neue Interessierte: Jeder soll verstehen, was den Konradhof antreibt – und warum sich hier Tradition und Moderne die Hand reichen.

Vom Schnittlauch zum Schnittplatz.

Die zentrale Aufgabe lag darin, die zahlreichen Facetten des Hofes in eine klare, greifbare Erzählstruktur zu bringen. Aufnahmen von der Feldarbeit, Szenen aus dem Stall und Eindrücke von der Weiterverarbeitung mussten sorgfältig ausgewählt, gebündelt und inhaltlich auf den Punkt gebracht werden. Um dabei ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, wurden die stärksten Motive aus dem Film- und Bildmaterial gezielt eingesetzt. Jeder Schritt sollte zeigen, wie Tradition und Innovation nahtlos ineinandergreifen.

Das Ergebnis ist ein ganzheitlicher Auftritt, der die tägliche Arbeit des Konradhofs ehrlich reflektiert und gleichzeitig die Weichen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft stellt.